Erbstücke

26. April bis 5. Mai 2019 | Festival zu Erbe und Tradition in der zeitgenössischen Kunst |   Dem Begriff des Erbes entkommt man in Dresden nur schwer: Als alte Kultur- und Residenzstadt trägt nahezu jedes Gebäude, jedes Datum und jeder Stadtteil ein beträchtliches Gewicht an »Erbe« in sich, um…

Weiter lesen…

Mein Verein

1. März bis 25. August 2019 | Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig |   Über 600.000 Vereine gibt es in Deutschland, knapp die Hälfte aller Deutschen ist gegenwärtig Mitglied in mindestens einem von ihnen. Unsere Ausstellung »Mein Verein« beschäftigt sich mit diesem Phänomen – von Schützenvereinen über Kleingärten, bis zu…

Weiter lesen…

Große Auswahl. Einpacken für die Zukunft.

11. bis 16. Februar 2019 | Eine Woche Informationen, Gespräche und Aktionen zum Dresdner Erinnern |   Alljährlich am 13. Februar sind wir Dresdnerinnen und Dresdner besonders intensiv mit der Vergangenheit unserer Stadt beschäftigt. Immer wieder wird deutlich: Das gemeinsame Erinnern ist wichtig. Schließlich wollen wir wissen, was unsere Stadt…

Weiter lesen…

Gegen die Unsichtbarkeit | Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938

3. November 2018 bis 3. März 2019 | Ausstellung im Japanischen Palais |   Mit der Gründung der Deutschen Werkstätten Hellerau im Jahr 1898 rückte Dresden im Hinblick auf innovative Gestaltung und gesellschaftliche Erneuerung für einige Jahrzehnte ins Zentrum der internationalen Kunstgewerbe- und Lebensreformbewegung. Bislang nahezu unbekannt war die Öffnung…

Weiter lesen…