
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Musik der DDR heute
31. Januar 2019 | 18:30
Podiumsgespräch, Konzert, Quellenpräsentation |
Begrüßung:
Katrin Bicher, Fachreferentin Musik, SLUB Dresden
Jörn Peter Hiekel, Hochschule für Musik Dresden
Quellenpräsentation:
Katrin Bicher, SLUB Dresden
Podium:
Wilfried Krätzschmar, Komponist
Georg Katzer, Komponist
Klaus Burmeister, ehemaliger Cheflektor C.F. Peters
Nicholas Riddle, Edition Peters Group
Felix Dietze, Musikwissenschaftler
Albrecht Scharnweber, Klarinettist, Geschäftsführer Klangnetz Dresden
Frank Schneider, Musikwissenschaftler
Moderation:
Gisela Nauck, Musikpublizistin Berlin
Musik:
El Perro Andaluz mit Werken von Friedrich Goldmann, Georg Katzer und Wilfried Krätzschmar
Im Spannungsverhältnis zwischen kulturpolitischem Sollen und künstlerischem Wollen entfaltete sich eine eigenständige Sprache der Neuen Musik östlich des Eisernen Vorhangs. 30 Jahre nach dem Mauerfall wird das musikalische Erbe der DDR wieder interessant. Mit welchen Erwartungen gehen Musikverlage und Wissenschaftler, Konzertveranstalter und Interpreten an die Werke heran?
Veranstaltung der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden in Kooperation mit C.F. Peters Ltd & Co. KG und der Sächsischen Akademie der Künste