7. November 2018 bis Februar 2019 |
Ausstellung im Volkshaus Dresden |
Am 9. November jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Mit der Ausstellung »Holocaust – Ohnmacht und Gedenken« von Stefan Dehmel möchten wir an die vom NS-Regime organisierte Gewalt gegen die deutschen Juden im Jahr 1938 erinnern. Hunderte Menschen wurden ermordet, Synagogen, Betstuben, Versammlungsräume sowie Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe zerstört. Zigtausende Juden kamen in Konzentrationslager, von denen wiederum viele ermordet wurden oder an den Haftfolgen starben.
Angesichts dieser Tatsachen ist es nicht tolerierbar, dass es heute wieder Ausschreitungen gegen Mitglieder religiöser, nationaler, ethnischer oder andersartig definierter Minderheiten gibt.
Veranstalter: DGB Bezirk Sachsen
Veranstaltungsort: Volkshaus Dresden, Schützenplatz 14, 01067 Dresden