In Dresden finden vom 12. März bis 6. April 2018 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Sie stehen unter dem Motto »100 % Menschenwürde – Zusammen gegen Rassismus«. Es sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen bzw. Gegnern und Opfern von Rassismus, die zum Ziel haben, zu informieren, zu sensibilisieren und zur Selbstreflexion und eigenem Handeln anzuregen.
Einladung zur bundesweiten Auftaktveranstaltung in Dresden
Die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus hat die Landeshauptstadt Dresden ausgewählt, in diesem Jahr die bundesweite Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus auszurichten. Die feierliche Auftaktveranstaltung findet am Montag, 12. März, um 18 Uhr im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1 statt.
Die Veranstaltung mit dem Titel »Islamfeindlichkeit als Herausforderung der Gegenwart« wird der Frage nachgehen, warum Islamfeindlichkeit in der sächsischen Bevölkerung deutlich verbreiteter ist als in anderen Bundesländern (Quelle: Sachsen-Monitor 2016). Dazu haben sich bereits als Gäste angekündigt: Herr Ministerpräsident Michael Kretschmer, Dr. Jürgen Micksch, Claudia Roth und Dr. Theo Zwanziger (Vorstand der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus), Benedetto Zacchiroli (Präsident der UNESCO-Städtekoalition gegen Rassismus) und Aiman Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime).
Im Nachgang der Veranstaltung werden alle Anwesenden in den Festsaal zu einer Informationsbörse eingeladen. Es stellen sich 20 Vereine und Angebote vor, die mit ihrer Arbeit ein Zeichen gegen Rassismus – und für Weltoffenheit setzen.
Weitere Informationen und Programm