5. bis 19. September 2018 |
Ausstellung im Internationalen Begegnungszentrum |
Migration ist der Normalfall der Geschichte. Deswegen finden sich über die Jahrhunderte immer wieder Gruppen jener, die beispielsweise zur Ausbildung oder Beschäftigung migrierten oder die aufgrund ihres Glaubens und politischer Ansichten flüchteten bzw. vertrieben wurden. Sachsen war hiervon nicht ausgenommen. Studierende der TU Dresden unter der Leitung von Dr. Swen Steinberg haben sich mit individuellen sächsischen Migrationsgeschichten auseinandergesetzt und diese in in einer Wanderausstellung zusammengetragen.
Veranstalter: Ausländerrat Dresden e.V.
Veranstaltungsort: Internationales Begegnungszentrum, Heinrich-Zille-Straße 6, 01219 Dresden