27. Januar bis 3. März 2019 |
Ausstellung im Stadtmuseum Riesa |
Den Großteil ihres Lebens stand Marlene Dietrich in der Öffentlichkeit. Schauspielerin, Sängerin, Weltstar, Diva – es verbinden sich viele Bilder und Begriffe mit ihr. Viel ist über Marlene Dietrich geschrieben, gefilmt und berichtet worden. Einen weniger beachteten Bereich ihres Lebens thematisiert die Ausstellung: ihr Verhältnis zu Deutschland und den Deutschen, zu Unrecht, Krieg und Frieden. Anhand zahlreicher Dokumente, Fotografien und weitgehend unbekannter Filmsequenz rekonstruiert die Ausstellung, erstellt von der Gedenkhalle Oberhausen, für welche Haltung diese Frau ihr gesamtes Leben stand.
Veranstalter: Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Riesa, Poppitzer Platz, 01589 Riesa