Memory of Nations: Yes / No

5. bis 24. September 2018 |
Reiseausstellung |

 

Am 5. September 2018 eröffnet die Gedenkstätte Bautzner Strasse Dresden um 17 Uhr im Bereich zwischen der Kreuzkirche und dem Haus der Gemeinde die Reiseausstellung »Memory of Nations: Yes / No.«

Die Ausstellung zeigt, wie repressive Methoden ehemaliger kommunistischer Regime auf die Schicksale von Individuen einwirkten. Sie berichtet von Menschen, die den Mut hatten, der totalitären Macht zu widerstehen. Sie stellt aber auch Zeitzeugen vor, die zu Informanten der Geheimpolizei wurden. Jeweils zwei Zeitzeugen schildern die unterschiedlichen Erfahrungen in damals kommunistisch regierten Ländern.

Mehrere europäische Staaten waren an der Entwicklung der Exposition beteiligt, die 2018 in sieben Ländern gezeigt wird. Die Ausstellung reist anschließend nach Prag weiter.

 

Veranstalter: Gedenkstätte Bautzner Straße
Veranstaltungsort: Bereich zwischen der Kreuzkirche und dem Haus der Gemeinde

Weitere Informationen

(Text- und Bildquelle: Veranstalter)