»Wie liegt die Stadt so wüst, …«

Kriegsgedenken auf dem Neuen Annenfriedhof mit Stadtteilrundgang | Am 17. April 1945 fand kurz vor Kriegsende der letzte Bombenangriff auf Dresden statt. Er sollte den Bahnbetrieb des Bahnhofs Dresden-Friedrichstadt zum Erliegen bringen und Teile der Industrieanlagen im Raum Löbtau/Friedrichstadt zerstören. Der Bombenangriff forderte in diesem Gebiet noch einmal viele Opfer.…

Weiter lesen…

Italiener in deutscher Kriegsgefangenschaft 1943 bis 1945

23. April bis zum 25. August 2019 | Ausstellung Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain |   Nach der Kapitulation Italiens am 8. September 1943 trafen im Oktober italienische Militärinternierte in großer Zahl im Kriegsgefangenen-Reservelazarett Zeithain ein. Nachdem die Italiener aus dem deutsch-italienischen Bündnis austraten, nahm die Wehrmacht insgesamt über 650.000 italienische Soldaten…

Weiter lesen…

Fliegermord. Rekonstruktion eines Kriegsverbrechens in Reinhardtsgrimma

Vortrag und Gespräch | Im April 1945 stürzen bei einem Angriff der US-amerikanischen Luftwaffe zwei Flugzeuge im Süden von Dresden ab. Der Co-Pilot Lieutenant Norman Shane landet mit seinem Fallschirm auf einer Wiese bei Reinhardtsgrimma. Wenig später erschießt ein SS-Mann den Schwerverwundeten. Matthias Schildbach, beruflich als Ergotherapeut in der Behindertenarbeit…

Weiter lesen…

»Tochter des Schmieds« | Tagebuchroman

Buchvorstellung | Es ist ein Roman zur Flüchtlingsproblematik des 2. Weltkrieges, zeichnet das Familienleben der Großeltern ab 1906 in Polen auf bis zur Flucht der Mutter, dem Neubeginn 1945, der Geburt des Heimkehrerkindes. Wir finden hier die Beschreibung von 3 Generationen, dem Leben im Dorf als Flüchtlinge und dem Trauma,…

Weiter lesen…

Die Russen kommen

Film im Rahmen der Reihe »Klappe, 37. In Memoriam: DEFA-Filmregisseur Heiner Carow« | Diese Filmreihe ist einem der erfolgreichsten Filmemacher der DEFA gewidmet: Heiner Carow. 2019 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. DDR 1968, 95 Min., R: Heiner Carow, D: Viktor Perewalow, Norbert Christian, Wsewolod Safanow, Rolf Ludwig, Lissy Tempelhof…

Weiter lesen…

Die Russen kommen

Film im Rahmen der Reihe »Klappe, 37. In Memoriam: DEFA-Filmregisseur Heiner Carow« | Diese Filmreihe ist einem der erfolgreichsten Filmemacher der DEFA gewidmet: Heiner Carow. 2019 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. DDR 1968, 95 Min., R: Heiner Carow, D: Viktor Perewalow, Norbert Christian, Wsewolod Safanow, Rolf Ludwig, Lissy Tempelhof…

Weiter lesen…

Muslime unter deutscher Herrschaft 1941-1945

Vortrag | Referent: Dr. David Motadel (London) Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs kämpften deutsche Truppen, von der Sahara bis zum Balkan und zum Kaukasus, in muslimisch bevölkerten Gebieten. In Berlin sah man im Islam eine gewaltige Macht und war überzeugt, dass Muslime die gleichen Feinde hätten – das Britische…

Weiter lesen…

Vor dem Anfang

Lesung aus dem Roman von Burghart Klaußner | April 1945. Es sind die letzten Stunden, bevor die Hölle losbricht in Berlin, die letzten Tage, bevor alles vorbei ist. Der Krieg. Das Gebrüll und Geschrei, die Befehle und die Angst. Aber vorher müssen Fritz und Schultz noch einen Auftrag erfüllen. Und…

Weiter lesen…