15. Februar bis 10. Juni 2019 |
Ausstellung im DIZ Torgau
Am 25. April 1945 ging die Stadt Torgau in die Geschichte ein. denn an diesem Tag trafen an der Elbe US-amerikanische und sowjetische Soldaten in ihrem gemeinsamen Kampf gegen das national-sozialistische Deutschland erstmals zusammen. Das Ende des Zweiten Weltkriegs stand nun unmittelbar bevor. Es war ein historischer Moment voller Gefühle von Erleichterung und Glück. Das Foto vom »Handschlag an der Elbe«, am Tag nach dem Zusammentreffen entstanden, wurde berühmt.
Kaum bekannt ist jedoch, dass die Geschichte Torgaus als Zentrum der nationalsozialistischen Wehrmachtjustiz eng mit der Ankunft der amerikanischen Patrouille in der Stadt verbunden ist. Anhand von historischen Fotos im Großformat erzählt die Ausstellung von der amerikanisch-sowjetischen Begegnung in Torgau. Sie zeigt die größeren Zusammenhänge auf und stellt einzelne Beteiligte vor.
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung finden am Freitag, dem 26. April 2019, und am Samstag, dem 27. April 2019, jeweils um 15.30 Uhr statt. Sie gehören zum Programm des »Elbe Day«-Festes, das die Stadt Torgau an dem Wochenende zur Erinnerung an die historische Begegnung feiert.
Weitere Führungen können auf Wunsch gerne vereinbart werden. Alle Führungen sind kostenfrei.
Veranstalter:
Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau
Veranstaltungsort:
Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau
Schloss Hartenfels, Schlossstraße 27, 04860 Torgau
Öffnungszeiten:
täglich 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei