Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Alte jüdische Friedhof in Breslau/Wrocław

10. März 2019 | 15:00

Vortrag und Buchvorstellung im Rahmen der Ausstellung »Haus der Ewigkeit – Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004 bis 2018« |

Die Leiterin der Abteilung Museum der Friedhofskunst, ehemaliger Jüdischer Friedhof in der Lohestraße in Breslau, Frau Renata Wilkoszewska-Krakowska, spricht in ihrem Vortrag zum Thema »Alter Jüdischer friedhof in Breslau/Wroclaw«.

Nach dem Vortrag wird Roland B. Müller kurz das neu erschienene Taschenbuch »Auf den Spuren der Breslauer Synagogengemeinde bis zur Shoah« vorstellen. Darin werden mehr als 50 Erinnerungsorte des Breslauer Judentums insbesondere aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geschildert, die mithilfe des eingelegten aktuellen Faltplanes/Stadtplanes von Wroclaw/Breslau besucht werden können. Das waren über das ganze Stadtgebiet verstreute Einrichtungen des geistig-religiösen, kulturellen und sozialen Lebens wie Synagogen, Schulen, Sportstätten, Friedhöfe und andere Orte, die größtenteils in den gewöhnlichen Reiseführern nicht erwähnt werden.

Eintritt 5 Euro, ermäßigt 4 Euro

(Textquelle: HATiKVA e.V.)

Veranstaltungsort

Kraszewski-Museum
Nordstraße 28
Dresden, 01099 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Website:
http://www.museen-dresden.de/index.php?lang=de&node=kraszewskimuseum