Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Es ging seinen Gang | Kritische Literatur in der DDR

26. April 2018 | 18:00

Ausstellungseröffnung |

Referenten: Lutz Rathenow und Utz Rachowski (LASD)
Moderation: Dr. Maria Fiebrandt (BStU)

Die DDR schmückte sich gern mit dem Titel »Leseland« und sah sich in der Nachfolge der großen Dichter und Denker. Autoren und Autorinnen, die gesellschaftliche Probleme und Schwierigkeiten aufgriffen, erhielten jedoch schnell das Etikett »Staatsfeind« und gerieten in das Visier der Stasi. Die Folgen waren oft Publikations- und Berufsverbote. Auch vor Zwangsausbürgerung wurde nicht Halt gemacht.

Die Ausstellung des Martin-Luther-King Zentrums für Gewaltfreiheit und Zivilcourage Werdau e.V. thematisiert dieses Spannungsfeld. Der Titel bezieht sich dabei allegorisch auf das Werk »Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene« von Erich Loest, einer der wichtigsten kritischen Literaten der DDR.

Lutz Rathenow und Utz Rachowski arbeiteten selbst als Schriftsteller in der DDR. Sie diskutieren über ihre Erfahrungen mit der staatlichen Zensur und der Überwachung durch die Stasi.

Die Ausstellung kann vom 26. April bis 15. Juni 2018 besucht werden. Der Eintritt ist frei.

(Textquelle: Veranstalter | Bild: Überwachungsfoto der Stasi (1981): Der Autor Erich Loest stand viele Jahre unter Beobachtung, Quelle: BStU, MfS, BV Leipzig, AOP 1438/82, Bd. 3, S. 193)

Veranstaltungsort

BStU, Außenstelle Dresden
Riesaer Straße 7
Dresden, 01129 Deutschland
+ Google Karte anzeigen
Website:
http://www.bstu.bund.de/DE/InDerRegion/Dresden/_node.html