
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Bautzner Straße
15. Mai 2017 | 14:00
In einem Rundgang durch das original erhaltene Stasi-Gefängnis erfährt man, wie der staatliche Repressionsapparat seine politischen Gegner auszuschalten versuchte. Anhand eindringlicher Mitschnitte im ehemaligen Büro des Dresdner Stasi-Chefs kann man erleben, wie der Sicherheitsdienst arbeitete. Im Haftkeller erzählen die kargen Zellen des sowjetischen Geheimdienstes über die Schicksale der Inhaftierten, die oft in den Gulag führten.
Die aktuellen Ausstellungen »Vom Dresdner Kellergefängnis ins Lager. Schicksale politischer Häftlinge des sowjetischen Geheimdienstes 1945–1955« und »STASI. Die Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit« informieren über Hintergründe und Betroffene politischer Verfolgung in der DDR. Die Überwindung der Diktatur wird in der Chronik »WENDE//SEITEN! Zeitenwende in Sachsen« gezeigt. Beim Blättern des Buches lassen originale Filmdokumente und Berichte prominenter Beteiligter die bahnbrechenden Ereignisse der Friedlichen Revolution 1989 in Dresden lebendig werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Führungsentgelt beträgt 3 Euro zuzüglich zum Eintritt.