
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Victor Klemperer (3) | Einschnürung: Überleben im Nationalsozialismus
30. Juni 2019 | 14:00
Rundgang |
An Victor Klemperer erinnern heute in Dresden noch der Name einer Straße, der Name eines TU-Hörsaals und auch der Name der Volkshochschule. 1945 kehrte der Romanist in diese Stadt zurück, in die er 1920 als Professor gekommen war.
Die Stadtrundgänge entsprechen den drei wichtigen Lebensphasen von Victor Klemperer:
1. Ankunft in Dresden als Professor der TH
2. Dölzschen als neuer Mittelpunkt
3. Überleben im Nationalsozialismus
Stationen der Führungen sind die teils verschwundenen und teils erhaltenen Orte, an denen Victor Klemperer lebte und arbeitete. Vorgestellt werden dabei sowohl interessante Auszüge aus seinen Tagebüchern als auch die historischen Hintergründe der besuchten Orte.
Treff: Parkplatz des Jüdischen Gemeindezentrums, Hasenberg 1, 01067 Dresden
Ende: Neuer Jüdischer Friedhof, Fiedlerstraße 3
Fahrscheine der DVB erforderlich.
Männliche Teilnehmer benötigen eine Kopfbedeckung
Kursnummer: 19F1439
Kursgebühr: kostenfrei