
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Warum wir nach Dresden gekommen sind
11. April 2019 | 15:00
Vernissage|
Unsere Ausstellung ist dem Verfolgungsschicksal jüdischer Kontingent-Flüchtlinge aus der Ukraine gewidmet, die in authentischen Gesprächen über ihre Fluchtgründe in Dresdner Schulen, Gymnasien, Vereinen und Religionsgemeinschaften berichten. Sie wird präsentiert im Rahmen der »Internationale Wochen gegen Rassismus der Landeshauptstadt Dresden 2019«.
Unsere Zeitzeugen-Präsentation berichtet in Interview-Form auf zwölf Acryl-Leuchtsäulen über die Migrationshintergründe der in Dresden lebenden jüdischen Mitbürger.
Antijudaismus und Nationalismus, wie er sich erst seit der Perestroika in seiner verbrecherischen Form zeigte, zwingt die Juden, ihre ukrainische Heimat zu verlassen, um subtilem Terror und gesellschaftlicher Ausgrenzung zu entgehen.