Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

»Wie liegt die Stadt so wüst, …«

17. April 2019 | 18:00

Kriegsgedenken auf dem Neuen Annenfriedhof mit Stadtteilrundgang |

Am 17. April 1945 fand kurz vor Kriegsende der letzte Bombenangriff auf Dresden statt. Er sollte den Bahnbetrieb des Bahnhofs Dresden-Friedrichstadt zum Erliegen bringen und Teile der Industrieanlagen im Raum Löbtau/Friedrichstadt zerstören. Der Bombenangriff forderte in diesem Gebiet noch einmal viele Opfer. Etwa 700 davon sind in der Kriegsgrabanlage des Neuen Annenfriedhofs beigesetzt. Sie ist damit eine der größten Ruhestätten dieser Art in Dresden.

Im Tode gleich sind hier vor allem Einwohner aus der Umgebung beigesetzt, aber auch italienische und deutsche Soldaten, polnische und tschechische Zwangsarbeiter, sowie Flüchtende aus Schlesien und Ostpreußen.

Fast alle kamen am gleichen Tag ums Leben – am 17. April 1945. Ein Tag, der deutlich weniger im Licht der Öffentlichkeit steht als der 13. Februar 1945, der jedoch ebenso wichtig für die Stadtgeschichte ist: kennzeichnet er doch als Tag des letzten Angriffs auf Dresden irgendwo den Übergang zwischen Krieg und Frieden.

»Wie liegt die Stadt so wüst, die voll Volks war«, so beginnt die Trauermotette des Kreuzkantors Rudolf Mauersberger, in der er auf Basis der Klagelieder Jeremias seine eigenen Empfindungen bezüglich der Zerstörung Dresdens 1945 verarbeitete. Diese Inschrift ist auf der Stele für die Kriegsgrabanlage des Alten Annenfriedhofs zu finden.

Treffpunkt ist die Feierhalle des Neuen Annenfriedhofs.

 

Programm:

18 Uhr
Begrüßung, Andacht und Musik in der Feierhalle des Neuen Annenfriedhofs, Kesselsdorfer Straße 29, mit Friedhofsverwalterin Lara Schink, Pfarrer Walter Lechner, Posaunenchor der ev.- luth. Kirchgemeinde Frieden & Hoffnung

18.15 Uhr
Gemeinsamer Gang zum Grab mit Christine Finken, Beisitzerin Ortsvereinsverband der SPD Dresden-West

18.30 Uhr:
Stadtteilspaziergang auf den Spuren des 2. Weltkriegs durch Löbtau mit Marlis Goethe, AG Löbtauer Stadtteilgeschichte

(Textquelle: Veranstalter)

Details

Datum:
17. April 2019
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2019/04/pm_040.php

Veranstaltungsort

Neuer Annenfriedhof
Kesselsdorfer Straße 29
Dresden, 01159 Deutschland
Website:
http://www.annenfriedhof-dresden.de/kontakt/