»… und es kamen Menschen« | Arbeitsmigration und Alltag vor und nach dem Mauerfall

Ein Zeitzeug*innen-Gespräch | Während die BRD ab 1973 keine Arbeitsmigrant*innen mehr rekrutierte, warb die DDR weiterhin sogenannte Vertragsarbeiter*innen aus »Bruderstaaten« an und schloss unter anderem Verträge mit Mosambik (1979) und Vietnam (1980) ab. Der Aufenthalt der »Vertragsarbeiter*innen« war sehr streng reguliert, ein langer Aufenthalt war nicht vorgesehen – einigen Tausenden…