Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Bautzner Straße

In den Kellergewölben der heutigen Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden wurden ab 1950 politisch nicht konforme Menschen von der sowjetischen Besatzungsmacht inhaftiert und zu sehr langen Haftstrafen oder zum Tode verurteilt. 1953 wurde das Areal an der Bautzner Straße der Dresdner Staatssicherheit übergeben. Diese baute es zu ihrer Bezirksverwaltung mit eigener…

Weiter lesen…

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Bautzner Straße

In den Kellergewölben der heutigen Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden wurden ab 1950 politisch nicht konforme Menschen von der sowjetischen Besatzungsmacht inhaftiert und zu sehr langen Haftstrafen oder zum Tode verurteilt. 1953 wurde das Areal an der Bautzner Straße der Dresdner Staatssicherheit übergeben. Diese baute es zu ihrer Bezirksverwaltung mit eigener…

Weiter lesen…

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte Bautzner Straße

In den Kellergewölben der heutigen Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden wurden ab 1950 politisch nicht konforme Menschen von der sowjetischen Besatzungsmacht inhaftiert und zu sehr langen Haftstrafen oder zum Tode verurteilt. 1953 wurde das Areal an der Bautzner Straße der Dresdner Staatssicherheit übergeben. Diese baute es zu ihrer Bezirksverwaltung mit eigener…

Weiter lesen…